
Februar 2020
-Leider können wir aufgrund der aktuellen Situation dieses Format bis zur Zeit nicht anbieten.- Gutspfarrerin Inka Baumann möchte Besuchern die wunderschöne Gutskirche einmal aus einer anderen Perspektive nahe bringen. Nicht nur die historischen Fakten, sondern das geistliche Erlebnis steht bei der „Kirchenfühlung“ im Vordergrund, die Sonntags von 11.30 Uhr bis 13 Uhr stattfindet. Die Lucklumer Kirche, einst Kapelle des Deutschen Ordens, ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Ort. Seit fast 1000 Jahren wird dort gesungen und gebetet. Die Gutskirche beherbergt zudem eine umfassend Bild- und Inschriftenausstattung, die in dieser Breite in Norddeutschland einzigartig ist. Und auch viele andere, beeindruckende historische Besonderheiten. Schon immer hat die Gutskirche die Menschen damit zum Schauen und zur Meditation angeregt. Diese Kirche polarisiert: manche verärgert, manche fasziniert sie. Wenige läßt sie kalt. Sie betreten einen geheimnisvollen Ort und werden spüren: Es entsteht eine Beziehung zwischen Ihnen und dem Raum, den Zeugen der Geschichte und des Glaubens. Er stellt Fragen und machmal finden sie auch eine Antwort. Diese Fragen, Anregungen und Erlebnisse möchte die Gutspfarrerin während der Kirchenfühlung gerne begleiten. Termine und Details zur Kirchenfühlung Ort und Uhrzeit: Sonntag, 11.30 bis 13 Uhr, Gutskirche Teilnahme: kostenlos Anmeldung Ich bitte Sie/Euch, Euch anzumelden unter: Gutspfarrerin [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2020
-Leider können wir aufgrund der aktuellen Situation dieses Format bis zur Zeit nicht anbieten.- Gutspfarrerin Inka Baumann möchte Besuchern die wunderschöne Gutskirche einmal aus einer anderen Perspektive nahe bringen. Nicht nur die historischen Fakten, sondern das geistliche Erlebnis steht bei der „Kirchenfühlung“ im Vordergrund, die Sonntags von 11.30 Uhr bis 13 Uhr stattfindet. Die Lucklumer Kirche, einst Kapelle des Deutschen Ordens, ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Ort. Seit fast 1000 Jahren wird dort gesungen und gebetet. Die Gutskirche beherbergt zudem eine umfassend Bild- und Inschriftenausstattung, die in dieser Breite in Norddeutschland einzigartig ist. Und auch viele andere, beeindruckende historische Besonderheiten. Schon immer hat die Gutskirche die Menschen damit zum Schauen und zur Meditation angeregt. Diese Kirche polarisiert: manche verärgert, manche fasziniert sie. Wenige läßt sie kalt. Sie betreten einen geheimnisvollen Ort und werden spüren: Es entsteht eine Beziehung zwischen Ihnen und dem Raum, den Zeugen der Geschichte und des Glaubens. Er stellt Fragen und machmal finden sie auch eine Antwort. Diese Fragen, Anregungen und Erlebnisse möchte die Gutspfarrerin während der Kirchenfühlung gerne begleiten. Termine und Details zur Kirchenfühlung Ort und Uhrzeit: Sonntag, 11.30 bis 13 Uhr, Gutskirche Teilnahme: kostenlos Anmeldung Ich bitte Sie/Euch, Euch anzumelden unter: Gutspfarrerin [...]
Erfahren Sie mehrApril 2020
-Leider können wir aufgrund der aktuellen Situation dieses Format bis zur Zeit nicht anbieten.- Gutspfarrerin Inka Baumann möchte Besuchern die wunderschöne Gutskirche einmal aus einer anderen Perspektive nahe bringen. Nicht nur die historischen Fakten, sondern das geistliche Erlebnis steht bei der „Kirchenfühlung“ im Vordergrund, die Sonntags von 11.30 Uhr bis 13 Uhr stattfindet. Die Lucklumer Kirche, einst Kapelle des Deutschen Ordens, ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Ort. Seit fast 1000 Jahren wird dort gesungen und gebetet. Die Gutskirche beherbergt zudem eine umfassend Bild- und Inschriftenausstattung, die in dieser Breite in Norddeutschland einzigartig ist. Und auch viele andere, beeindruckende historische Besonderheiten. Schon immer hat die Gutskirche die Menschen damit zum Schauen und zur Meditation angeregt. Diese Kirche polarisiert: manche verärgert, manche fasziniert sie. Wenige läßt sie kalt. Sie betreten einen geheimnisvollen Ort und werden spüren: Es entsteht eine Beziehung zwischen Ihnen und dem Raum, den Zeugen der Geschichte und des Glaubens. Er stellt Fragen und machmal finden sie auch eine Antwort. Diese Fragen, Anregungen und Erlebnisse möchte die Gutspfarrerin während der Kirchenfühlung gerne begleiten. Termine und Details zur Kirchenfühlung Ort und Uhrzeit: Sonntag, 11.30 bis 13 Uhr, Gutskirche Teilnahme: kostenlos Anmeldung Ich bitte Sie/Euch, Euch anzumelden unter: Gutspfarrerin [...]
Erfahren Sie mehrMai 2020
-Leider können wir aufgrund der aktuellen Situation dieses Format bis zur Zeit nicht anbieten.- Gutspfarrerin Inka Baumann möchte Besuchern die wunderschöne Gutskirche einmal aus einer anderen Perspektive nahe bringen. Nicht nur die historischen Fakten, sondern das geistliche Erlebnis steht bei der „Kirchenfühlung“ im Vordergrund, die Sonntags von 11.30 Uhr bis 13 Uhr stattfindet. Die Lucklumer Kirche, einst Kapelle des Deutschen Ordens, ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Ort. Seit fast 1000 Jahren wird dort gesungen und gebetet. Die Gutskirche beherbergt zudem eine umfassend Bild- und Inschriftenausstattung, die in dieser Breite in Norddeutschland einzigartig ist. Und auch viele andere, beeindruckende historische Besonderheiten. Schon immer hat die Gutskirche die Menschen damit zum Schauen und zur Meditation angeregt. Diese Kirche polarisiert: manche verärgert, manche fasziniert sie. Wenige läßt sie kalt. Sie betreten einen geheimnisvollen Ort und werden spüren: Es entsteht eine Beziehung zwischen Ihnen und dem Raum, den Zeugen der Geschichte und des Glaubens. Er stellt Fragen und machmal finden sie auch eine Antwort. Diese Fragen, Anregungen und Erlebnisse möchte die Gutspfarrerin während der Kirchenfühlung gerne begleiten. Termine und Details zur Kirchenfühlung Ort und Uhrzeit: Sonntag, 11.30 bis 13 Uhr, Gutskirche Teilnahme: kostenlos Anmeldung Ich bitte Sie/Euch, Euch anzumelden unter: Gutspfarrerin [...]
Erfahren Sie mehrJuni 2020
-Leider können wir aufgrund der aktuellen Situation dieses Format bis zur Zeit nicht anbieten.- Gutspfarrerin Inka Baumann möchte Besuchern die wunderschöne Gutskirche einmal aus einer anderen Perspektive nahe bringen. Nicht nur die historischen Fakten, sondern das geistliche Erlebnis steht bei der „Kirchenfühlung“ im Vordergrund, die Sonntags von 11.30 Uhr bis 13 Uhr stattfindet. Die Lucklumer Kirche, einst Kapelle des Deutschen Ordens, ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Ort. Seit fast 1000 Jahren wird dort gesungen und gebetet. Die Gutskirche beherbergt zudem eine umfassend Bild- und Inschriftenausstattung, die in dieser Breite in Norddeutschland einzigartig ist. Und auch viele andere, beeindruckende historische Besonderheiten. Schon immer hat die Gutskirche die Menschen damit zum Schauen und zur Meditation angeregt. Diese Kirche polarisiert: manche verärgert, manche fasziniert sie. Wenige läßt sie kalt. Sie betreten einen geheimnisvollen Ort und werden spüren: Es entsteht eine Beziehung zwischen Ihnen und dem Raum, den Zeugen der Geschichte und des Glaubens. Er stellt Fragen und machmal finden sie auch eine Antwort. Diese Fragen, Anregungen und Erlebnisse möchte die Gutspfarrerin während der Kirchenfühlung gerne begleiten. Termine und Details zur Kirchenfühlung Ort und Uhrzeit: Sonntag, 11.30 bis 13 Uhr, Gutskirche Teilnahme: kostenlos Anmeldung Ich bitte Sie/Euch, Euch anzumelden unter: Gutspfarrerin [...]
Erfahren Sie mehrJuli 2020
-Leider können wir aufgrund der aktuellen Situation dieses Format bis zur Zeit nicht anbieten.- Gutspfarrerin Inka Baumann möchte Besuchern die wunderschöne Gutskirche einmal aus einer anderen Perspektive nahe bringen. Nicht nur die historischen Fakten, sondern das geistliche Erlebnis steht bei der „Kirchenfühlung“ im Vordergrund, die Sonntags von 11.30 Uhr bis 13 Uhr stattfindet. Die Lucklumer Kirche, einst Kapelle des Deutschen Ordens, ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Ort. Seit fast 1000 Jahren wird dort gesungen und gebetet. Die Gutskirche beherbergt zudem eine umfassend Bild- und Inschriftenausstattung, die in dieser Breite in Norddeutschland einzigartig ist. Und auch viele andere, beeindruckende historische Besonderheiten. Schon immer hat die Gutskirche die Menschen damit zum Schauen und zur Meditation angeregt. Diese Kirche polarisiert: manche verärgert, manche fasziniert sie. Wenige läßt sie kalt. Sie betreten einen geheimnisvollen Ort und werden spüren: Es entsteht eine Beziehung zwischen Ihnen und dem Raum, den Zeugen der Geschichte und des Glaubens. Er stellt Fragen und machmal finden sie auch eine Antwort. Diese Fragen, Anregungen und Erlebnisse möchte die Gutspfarrerin während der Kirchenfühlung gerne begleiten. Termine und Details zur Kirchenfühlung Ort und Uhrzeit: Sonntag, 11.30 bis 13 Uhr, Gutskirche Teilnahme: kostenlos Anmeldung Ich bitte Sie/Euch, Euch anzumelden unter: Gutspfarrerin [...]
Erfahren Sie mehrNovember 2020
-Leider können wir aufgrund der aktuellen Situation dieses Format bis zur Zeit nicht anbieten.- Gutspfarrerin Inka Baumann möchte Besuchern die wunderschöne Gutskirche einmal aus einer anderen Perspektive nahe bringen. Nicht nur die historischen Fakten, sondern das geistliche Erlebnis steht bei der „Kirchenfühlung“ im Vordergrund, die Sonntags von 11.30 Uhr bis 13 Uhr stattfindet. Die Lucklumer Kirche, einst Kapelle des Deutschen Ordens, ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Ort. Seit fast 1000 Jahren wird dort gesungen und gebetet. Die Gutskirche beherbergt zudem eine umfassend Bild- und Inschriftenausstattung, die in dieser Breite in Norddeutschland einzigartig ist. Und auch viele andere, beeindruckende historische Besonderheiten. Schon immer hat die Gutskirche die Menschen damit zum Schauen und zur Meditation angeregt. Diese Kirche polarisiert: manche verärgert, manche fasziniert sie. Wenige läßt sie kalt. Sie betreten einen geheimnisvollen Ort und werden spüren: Es entsteht eine Beziehung zwischen Ihnen und dem Raum, den Zeugen der Geschichte und des Glaubens. Er stellt Fragen und machmal finden sie auch eine Antwort. Diese Fragen, Anregungen und Erlebnisse möchte die Gutspfarrerin während der Kirchenfühlung gerne begleiten. Termine und Details zur Kirchenfühlung Ort und Uhrzeit: Sonntag, 11.30 bis 13 Uhr, Gutskirche Teilnahme: kostenlos Anmeldung Ich bitte Sie/Euch, Euch anzumelden unter: Gutspfarrerin [...]
Erfahren Sie mehr