Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2022
Zur Ruhe kommen, abschalten, suchen und vielleicht auch finden, was der Seele gut tut. Das und vieles mehr möchten wir mit den Sternstunden bewirken. Gebete, Meditation (nach Anleitung) und Gesang, aber auch Gespräche über Bibeltexte und/oder das jeweilige Schwerpunktthema des Abends sind Gegenstand der Sternstunden. Sie sind übrigens nicht konfessions- oder religionsgebunden, sondern für alle Interessierten konzipiert.
Erfahren Sie mehrMai 2022
Zur Ruhe kommen, abschalten, suchen und vielleicht auch finden, was der Seele gut tut. Das und vieles mehr möchten wir mit den Sternstunden bewirken. Gebete, Meditation (nach Anleitung) und Gesang, aber auch Gespräche über Bibeltexte und/oder das jeweilige Schwerpunktthema des Abends sind Gegenstand der Sternstunden. Sie sind übrigens nicht konfessions- oder religionsgebunden, sondern für alle Interessierten konzipiert.
Erfahren Sie mehrJuni 2022
Zur Ruhe kommen, abschalten, suchen und vielleicht auch finden, was der Seele gut tut. Das und vieles mehr möchten wir mit den Sternstunden bewirken. Gebete, Meditation (nach Anleitung) und Gesang, aber auch Gespräche über Bibeltexte und/oder das jeweilige Schwerpunktthema des Abends sind Gegenstand der Sternstunden. Sie sind übrigens nicht konfessions- oder religionsgebunden, sondern für alle Interessierten konzipiert.
Erfahren Sie mehrÜber die facettenreiche Geschichte der Lucklumer Gutsanlage berichtet die Kunsthistorikerin Elisabeth Vorderwülbecke im Rahmen einer öffentlichen Parkführung am Sonntag, 5. Juni.
Erfahren Sie mehrEs klingt, schwingt und knistert auf dem Rittergut Lucklum. Im Rahmen des Kunst-Aktionstages „Kultur Land Kirchen“ am Sonntag, 12. Juni, hat der international tätige Künstler Ulrich Eller eine vierteilige, ortsspezifische Klanginstallation in Kirche, Turm, Innenhof des Gutshauses sowie im Durchgang dorthin realisiert.
Erfahren Sie mehrJuli 2022
Pilgertour zur Elmsburg mit Gutspfarrerin Inka Baumann und Claudia Steller.
Erfahren Sie mehrLEIDER AUSGEBUCHT! Die Teilnehmer erwartet ein einstündiger Rundgang über das weitläufige Ensemble sowie ein Besuch der ehemaligen Deutschordenskapelle und von Teilen des Gutshauses.
Erfahren Sie mehr
Social Media