Beim Tag der offenen Baustelle am Sonntag, 9. November 2025, 10 bis 14.30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen eines circa einstündigen Rundganges (wir bieten verschiedene Zeitfenster über den Tag verteilt an – siehe unten unter Anmeldung) über die Sanierungsarbeiten auf dem Rittergut und die in diesem Zuge neu entstehenden Wohnung zu informieren. Wir zeigen Ihnen Wohnungen am Gutspark sowie im kleinen Wirtschaftshof (Alte Schmiede und Viehmeisterhaus).

Ein einzigartiges Konzept in der Region

Im Rahmen eines Masterplanes werden auf dem Rittergut Wohnungen umgebaut und saniert. Die ersten Räumlichkeiten werden im April 2026 bezugsfertig sein. Unsere Konzept ist einzigartig in der Region: Wir haben Jahrhunderte alte Bausubstanz mit moderner Ausstattung vereint – mit viel Feingefühl für den Charakter des Ortes und einem klaren Blick auf die Ansprüche an zukunftsfähiges Wohnen. Die Räume wurden liebevoll saniert – mit vielen besonderen Details und hochwertiger Ausstattung.

Das können Sie sehen und erfahren
Carolin Skupin, zuständig für Immobilienverwaltung und Vermietung, zeigt Ihnen Wohnungen am Gutspark sowie im kleinen Wirtschaftshof. Lydia Germer, Leitung Standort Lucklum und Projekt- und Baumanagement, informiert über das Gesamtkonzept – sowohl der Sanierung als auch des Rittergutes insgesamt. Sie erfahren bei diesem Rundgang alles über das nachhaltige Bauen auf dem Rittergut Lucklum, die Besonderheiten der Wohnungen und vieles über das Rittergut, seine Hintergründe und unser Selbstverständnis.

Einen Überblick über die noch freien Wohnungen finden Sie hier (bitte anklicken). Dort dann jeweils unter dem Bereich.

Wichtiger Hinweis!
Aufgrund von sicherheitstechnischen Vorgaben können wir nur kleinere Gruppen durch die Gebäude führen. Daher wird es einzelne Besucherzeiten geben, zu denen Sie sich anmelden können. Eine Führung über die Baustelle und das Gut dauert insgesamt rund eine Stunde. Unsere jüngsten zukünftigen Bewohner dürfen aus Sicherheitsgründen leider nicht mit auf die Baustelle genommen werden. Das gilt auch für Hunde. Wir bitten dahingehend um Ihr Verständnis.

Treffpunkt
Wir treffen uns am Hirschen im Großen Wirtschaftshof – das ist der Innenhof, durch den die Wabe fließt.

Anmeldung

Sie können sich zu den nun folgenden Zeiten anmelden. Bitte beachten Sie: Wenn ein Zeitfenster ausgebucht ist, erhalten Sie keine Info, sondern Sie können sich dann einfach nicht mehr anmelden. Die maximale Teilnehmerzahl pro Zeitfenster liegt bei sechs Personen.

Anmeldung 10.00 Uhr: (bitte hier klicken).
Anmeldung 10.45 Uhr: (bitte hier klicken).
Anmeldung 11.30 Uhr: (bitte hier klicken).
Anmeldung 12.15 Uhr: (bitte hier klicken).
Anmeldung 13.00 Uhr: (bitte hier klicken).
Anmeldung 13.45 Uhr: (bitte hier klicken).
Anmeldung 14.30 Uhr: (bitte hier klicken).

Wir freuen uns auf Sie!