Willkommen im gemütlichen kleinen Wirtschaftshof

Die Vögel zirpen, irgendwo schnaubt leise ein Pferd und wo Sie hinschauen, umgibt Sie die idyllische Atmosphäre eines jahrhundertealten Gutes. Das ist Wohnen auf dem Rittergut. Neben dem Amtshaus und der Meierei sanieren wir auch rund um den kleinen Wirtschaftshof Wohnungen und bauen sie zu modernen Einheiten mit ganz besonderem Charakter um.

Schöne Kombi aus alt und neu
Individuelle Grundrisse und verschiedenste Wohnungsgrößen schaffen Raum für Familien, Paare, Alleinerziehende oder kleine Wohngemeinschaften. Jede Wohneinheit ist besonders und in ihrer Ausgestaltung einzigartig – sei es durch besondere, wiederaufgearbeitete Türen, alte Balken oder einen außergewöhnlichen Ausblick. Etwa ins Grüne, denn zu jeder Wohnung gehört die Möglichkeit zur Gartennutzung, oder auf den nahe gelegene Reitstall. Hochwertige Fliesen und Holzböden, Fußbodenheizung in den Erdgeschossbädern und zum Teil auch Kaminöfen sorgen für ein gemütliches Flair. Offene Wohnküchen rücken die Küche in den Mittelpunkt der großzügigen Räumlichkeiten. An jedem Gebäude ist ein Stellplatz vorhanden.

Die Wohnungen werden durch unser zentrales Nahwärmenetz beheizt. Es wird durch unsere Hackschnitzelanlage betrieben, für die wir Holz aus unseren Wäldern im nahe gelegene Elm verwenden.

Wir planen eine Bezugsfertigkeit der Wohnungen ab Ende 2025. Wenn Sie Interesse an einer der insgesamt sieben Wohneinheiten sowie einem Atelier mit einer Größe von 112 bis 180 Quadratmetern haben, dann setzen Sie sich direkt mit Carolin Skupin in Verbindung.

Mietinteressentenbogen
Sie interessieren sich für Wohnen oder Arbeiten auf dem Rittergut? Dann füllen Sie doch gerne schon einmal unseren Fragebogen aus. So können wir Ihnen schon detailliertere Informationen zuschicken oder sind für ein Telefonat gut vorbereitet. Das Formular finden Sie hier per Mausklick: Mietinteressentenbogen.

Baufortschritt auf dem Rittergut
Sanierung eines Rittergutes – wie geht denn das? Ganz viele Informationen zu Sanierung und Instandsetzung des Gutes finden Sie in diesen Blogbeiträgen(bitte anklicken) – von den Anfängen bis heute.

Kontakt:
Carolin Skupin
E-Mail:  c.skupin@reinaubewegt.de
Telefon: 05305 91 200-14