Sitemap
Seiten
- Aktuelles
- Cookie-Einstellungen und Einwilligungshistorie
- Datenschutzerklärung
- Feiern & Genießen
- Führungen
- Historie
- Impressum
- Kein Zugriff
- Kontakt
- Podcast
- Rittergut
- Sitemap
- Startseite
- Veranstaltungen
- Wohnen & Arbeiten
Beiträge nach Kategorie
- Kategorie: Allgemein
- #Detail-Reich: stilles Örtchen mit Herz
- Neues aus dem Reitstall: Ein Sattel nach Maß
- Nachhaltiges Bauen beim Forsthaus
- Bauuntersuchung auf dem Dachboden
- Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
- Biotopvernetzung: Weitere Teilabschnitte sind fertig
- Aus dem KonzertGut Lucklum wird ein Verein
- Waldnutzung schützt das Klima
- 54 neue Bäume auf dem Rittergut gepflanzt
- Moderne Landwirtschaft: Der Sensor für mehr Nachhaltigkeit
- Unser Reitstall-Kalender ist fertig!
- Weihnachtsbaumkauf: Tipps vom Förster
- #himmlischer Adventskalender: Neue Wege am Horizont entdecken
- #tierischesLandleben: Gestatten – Grumpy, unser Stallkater
- #Detail-Reich: Gegenstände – ihre Geschichte und Geschichten
- Unsere Gutskirche bleibt bis Ende Dezember geöffnet
- Willkommen in Shettyhausen!
- #aufeinWortmitInka: Mit wem teilst Du Deinen Mantel?
- #aufeinWortmitInka: Was lesen Sie denn gerade so?
- #aufeinWortmitInka: Offene Kirche am Reformationstag
- Achtung, Änderungen bei unseren Veranstaltungen!
- #reitenaufdemrittergut: Herbstferien-Workshop
- #aufeinWortmitInka: Landwirtschaft ist eine hohe Kunst
- Die Sanierung des Forsthauses in Lucklum geht voran
- Läuft bei uns: Zuckerrübenernte
- Erntedank auf dem Rittergut
- Die Lindenallee ist für Autos oder Motorräder gesperrt!
- Regenschirm-Gottesdienst auf dem Rittergut
- Reitanlage auf dem Rittergut: Mini-Jobs rund ums Pferd zu vergeben
- In eigener Sache: Bitte beachten Sie die Privatsphäre auf dem Rittergut
- Neue Präsentations-Outfits für Fußballer
- Erfolgreicher Dressurlehrgang mit Horst Becker
- Vermessung der Gutskirche mit dem Laserscanner
- Apfelernte in Lucklum
- #aufeinWortmitInka: Kommen und Gehen der Liebe wegen
- #aufeinWortmitInka: Glaube als Experimentierfach
- #Emblematik in der Gutskirche: Was bedeutet der Schlüssel?
- #reitenaufdemRittergut: Ende der Sommer-Workshops
- Neue Publikation erschienen: Der Deutsche Orden am Elm
- Quadrille-Workshop auf dem Rittergut
- Art mit vielen Facetten: Die Robinie – der Baum des Jahres 2020
- #Historie: Schäferei in Lucklum hat Tradition
- #aufeinWortmitInka: Die Seele wieder auftanken
- KiTa in Lucklum startet voraussichtlich Ende Mai 2021
- #aufeinWortmitInka: Erinnerungen aus dem Leben
- Führungen über das Rittergut starten wieder
- Ferienspaß: Familienrallye in Bienrode und Lucklum
- #aufeinWortmitInka: Endlich Ferien! Gott sei Dank!
- Landesweite Biotopvernetzung startet in Lucklum
- #aufeinWortmitInka: Konfirmation der besonderen Art
- #aufeinWortmitInka: Fahrrad-Spiritualität
- Internationaler Pferdeprofi Horst Becker in Lucklum
- Studenten forschen auf dem Rittergut
- #aufeinWortmitInka: Gott, singe in mir
- #aufeinWortmitInka: Bibel-Inspiration
- Café auf dem Rittergut öffnet wieder
- #aufeinWortmitInka: Glaube gibbet nich anne Bude
- #aufeinWortmitInka: Das ist doch Pfingsten!
- #aufeinWortmitInka: Himmelfahrt, was bedeutet das eigentlich?
- #kirchebewegt: Sorgen für die Seele
- #aufeinWortmit Inka: Fasten, Fahrrad fahren und Beten
- Gruss aus Lucklum: Ein Blick auf die Geschichte der Postkarte
- #Lindenallee-Geschichten, Nr. 15: Die fantastischen Vier
- #aufeinWortmitInka: Haben Gott und Corona etwas miteinander zu tun?
- Gartenfestival “Parkromantik” ist leider abgesagt
- #aufeinWortmitInka: Ein Hoch auf unsere Freundinnen und Freunde!
- Wohnen auf einem historischem Heidegut nahe Hermannsburg
- Ostern 2020 – Glauben Sie eigentlich an die Auferstehung?
- #kirchebewegt: Gründonnerstag… ma(h)l anders
- #aufeinWortmitInka: Corona, was machst du nur mit uns?
- Trinkgeld spenden für Klinikpersonal: Die “one-Euro-a-day Tip-Challenge”
- #Lindenallee-Geschichten, Teil 14: Stelldichein in Lucklum
- #kirchebewegt: Digitale Angebote für Gottesdienste, Seelsorge, Nachbarschaftshilfe und mehr
- #aufeinWortmitInka: Unsere Gutspfarrerin über Mut, Nächstenliebe und Kreativität in der Krise
- Richtfest beim sanierten Forsthaus und künftigen KinderGut
- # Das Rittergut stellt sich vor: Irina Streilinger
- Neue Veranstaltungsschwerpunkte auf dem Rittergut
- Mit Fingerspitzengefühl und viel Erfahrung
- Zukunftstag: Wir sind leider für 2020 ausgebucht!
- Erstmalig Buch über die Emblematik in der Gutskirche in Lucklum erschienen
- Landwirtschaft braucht Dialog
- Erfolgreiche Mediation: Neustart für Wegwarte und WegArt
- #Kirche auf dem Rittergut: Auf ein Wort mit Inka Baumann
- Großtagespflege in Lucklum sucht Verstärkung
- Beim Katastrophenschutz kommt es auf jeden Einzelnen an
- Adventsmarkt mit Rittergutflair
- Vortrag von Christoph Unger: Wie bereiten wir uns auf mögliche Katastrophen vor?
- Impressionen vom Holzmarkt
- Parkhinweise zum Holzmarkt
- #Lindenallee-Geschichten, Teil 13: Eine Kombination voller Power
- Tagespflege in Lucklum hat noch freie Plätze
- Das Rittergut lädt ein zum Holzmarkt
- Hochrangige Bauten mit überdurchschnittlichem Gestaltungsanspruch
- Architektur-Studenten erforschen Gutskirche in Lucklum
- #Lindenallee-Geschichten – Teil 12: Von Lucklum nach Sao Miguel – und zurück
- S-l-o-w-f-o-o-d in Lucklum! – Ein Gruß von unserer Gutspfarrerin Inka Baumann
- Presseerklärung Mediation zur Wegwarte
- Was bedeutet eigentlich Slow Food?
- #Lindenallee-Geschichten – Teil 11: Nichts ist unmöglich
- #Lindenallee-Geschichten – Teil 10: Erinnerungen an die gute alte Zeit
- Mit der „Betonkuh“ Energie erzeugen
- #Lindenallee-Geschichten – Teil 9: Ein Symbol für Stärke und Beständigkeit
- Was ist das nur mit Pfingsten? ….
- #Das Rittergut stellt sich vor: Dr. Elisabeth Vorderwülbecke
- Himmelfahrt „Da berühren sich Himmel und Erde… „
- Vernetzung und ein inspirierendes Ambiente
- Arbeiten Sie mit am Coworking-Space in Lucklum!
- #Lindenallee-Geschichten – Teil 8: Bäume sind etwas Wunderbares
- Wegwarte: Keine Einigung trotz erweitertem Angebot
- # Das Rittergut stellt sich vor: Heiko Hinrichs
- Andacht zu Ostern – Ein Grußwort von Pfarrerin Inka Baumann
- #Lindenallee-Geschichten – Teil 7: Ein dauerhaftes Symbol für die Ehe
- Neue Arbeitsform „Coworking“ im Test
- KinderGut in Lucklum startet 2020
- Zukunftstag auf dem Rittergut
- #Lindenallee-Geschichten – Teil 6: Überbringer neuer Hoffnungen
- #Das Rittergut stellt sich vor: Carolin Himmler
- Wilhelm Fillinger feierte 30jähriges Dienstjubiläum
- #Lindenallee-Geschichten – Teil 5: Der Zufall führt nach Lucklum
- #Das Rittergut stellt sich vor: Mauritz von Grundherr
- #Lindenallee-Geschichten – Teil 4: Ein Gewinn für Lucklum
- #Das Rittergut stellt sich vor: Gutspfarrerin Inka Baumann
- # Das Rittergut stellt sich vor:
Helmut Gockel - #Lindenallee-Geschichten – Teil 3: Von zotteligen Riesen mit Hundeabitur
- #Lindenallee-Geschichten – Teil 2: Hochzeit im Traumambiente
- #Lindenallee-Geschichten – Teil 1: Die Frau mit dem goldenen Herzen
- Starten Sie mit uns ins NEUE JAHR und in die Zukunft … mit BIO-ENERGIE!
- Wenn Kunst den Blickwinkel verändert
- Unser Café ist wieder für Sie da!
- Winterpause CafeGut
- Rauch im Ritterbein
- Unser Adventsmarkt-Programm steht!
- Wegwarte: „Wir sind offen auch für alternative Konzepte“
- Eröffnung HBK-Ausstellung “INTERIORA PATENT”
- Das Innere liegt offen
- Work in progress: HBK-Studenten im Gutshaus
- Start frei für die Kunst
- Lucklum hat wieder eine Stundenglocke
- Stadtfinder – Folge 8 aus Lucklum
- Einweihung der neuen Lindenallee in Lucklum
- Die Wabe als Wirtschaftsfaktor
- Fit for family?
- Jetzt bestellen: Fleisch vom Dexter-Weiderind
- Die Sanierung der Lindeallee hat begonnen
- Unser CaféGut hat am Reformationstag für Sie geöffnet!
- Bewerbung Aussteller für den Adventsmarkt
- Architekten zeichnen das Rittergut Lucklum
- Veranstaltungsausfall Hütevorstellung
- Dampflok-Romantik
- Bitte schön langsam
- Novalis-Lesung
- Szenetreff Lucklum
- Christel Lechners “Alltagsmenschen” in Lucklum
- Das Kastaniendorf
- Almut Kottwitz besuchte Rittergut Lucklum
- Grillsaison wird eröffnet!
- Öffentliche Ausschreibung -Pflanzung von ca. 154 Alleebäumen
- Alte Töpferei öffnet wieder mit Sonderausstellung antiker Möbel
- Wir suchen Servicekräfte auf 450,- €-Basis
- Ostern auf dem Rittergut Lucklum
- “Ich schenk dir einen Baum”
- Gut geplant!
- Neues Flex-Abo für unsere Konzertreihe!
- Mit (Wilde) Liebe in die nächste Saison
- Winterpause für unser CaféGut
- Ein ereignisreiches Jahr 2016 geht zu Ende
- Husch husch ins Körbchen!
- Unsere WildeLiebe ab sofort im CaféGut erhältlich
- Neues aus unserem CaféGut
- Sperrung der Lucklumer Kreuzung!
- Kartenvorverkauf für das Feuerwehrfest Erkerode-Lucklum
- Neues vom CaféGut!
- Achtung! Unser CaféGut bleibt am 28.05.2016 geschlossen!
- Wir suchen Sie!
- An den Feiertagen mal auf´s Land?
- Gut zu wissen!
- Winterpause für das CaféGut
- Winterzeit ist Honigzeit – Doch wo ist das Frühstücksei?
- “Von der Journalistin zur Vollblutreiterin”
- Aktion: Kinder führen Kinder
- Neue Website
- Kategorie: Highlights
- #aufeinWortmitInka: Die heilsame Kraft aus der Ewigkeit
- Bänke und kleine Plätze für die Lindenallee
- Einheitliches Gastronomiekonzept auf dem Rittergut
- Gemütlicher Adventsmarkt auf dem Rittergut
- Club der europäischen Ackerbauern zu Gast auf dem Rittergut!
- Cityzeit: Ausflugsziele Rittergüter und Schlösser in der Region
- Der Fernsehsender N24 zu Gast auf dem Rittergut!
- Aris Quartett im Rittersaal
- Jährliche Pächterjagd im westlichen Elm
- Prachtpferde und Lucklum – Eine Beziehung mit Tradition!
- Die niedersächsische Fahrradtour zu Gast auf dem Rittergut
- Konzert des TRIO CONCERTINI in unserem Rittersaal
- Kunsthistorischer Spaziergang über unseren Friedhof
- Jährliche Pächterjagd in unserem westlichen Elm
- 850 Jahre Deutscher Ritterorden
Veranstaltungsorte
Veranstalter
Veranstaltungen
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
- Jetzt wieder online: Sternstunde - Abendgebet mit Meditation und Stille
Envira Galleries
- Sattel nach Maß
- Forsthaus nachhaltiges Bauen
- Bäume Koppel
- Claas Crop Sensor
- Kalender
- Grumpy
- Dachrinnen
- Rübenroder
- Kurs Horst Becker
- Apfelernte
- Intensivkurs Dressurreiten
- Quadrille-Workshop
- Robinie
- Schafe Historie
- Horst Becker
- TU Bauen im Bestand Juni 2020
- Forstgut
- Emblematik in der Gutskirche in Lucklum
- Vortrag Christoph Unger
- Impressionen vom Holzmarkt
- Zukunftstag auf dem Rittergut
- Wenn Kunst den Blickwinkel verändert
- Ausstellung "INTERIORA PATENT" HBK Braunschweig
- Kirche
- Impressionen
- Envira Default Gallery Settings