Kontakt zum Rittergut Lucklum

Wir sind für Sie da. Wie können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen, dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zukommen zu lassen. Sie können Ihre Anfrage zielgerichtet an den zuständigen Themenbereich senden.

Historie / Kulturveranstaltungen / FührungenElisabeth Vorderwülbecke
Telefon
+49 5305 91 200-19

E-Mail
e.vorderwuelbecke@reinaubewegt.de

Gastronomie / HochzeitenNina Heptner & Thomas Kahnert
Telefon
+49 151 40326420

E-Mail
info@ratskellerwolfenbuettel.de

KircheInka Baumann
Telefon
+49 175 2230173

E-Mail
i.baumann@reinaubewegt.de

Leitung Landwirtschaft Lucklum/ Regionale ProdukteHans-Frederik Berg
Telefon
+49 5305 91200-20

E-Mail
HF.Berg@reinaubewegt.de

Leitung Landwirtschaft BeierstedtAxel Reupke
Telefon
+49 171 5318769

E-Mail
a.reupke@reinaubewegt.de

ForstwirtschaftHeiko Hinrichs
Telefon
+49 171 7917705

E-Mail
h.hinrichs@reinaubewegt.de

Vermietung und GebäudemanagementCarolin Skupin
Telefon
+49 175 2226122

E-Mail
c.skupin@reinaubewegt.de

AllgemeinesDiana Siemann
Telefon
+49 5305 91200-22

E-Mail
info@rittergut-lucklum.de

Kontaktformular

Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO

Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Einwilligung

Wir weisen darauf hin, dass beim Versand von E-Mails die Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit theoretisch von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden könnten. Die angegebenen Kontakt-E-Mail-Adressen sind noch nicht für E-Mails mit digitaler Signatur vorbereitet.